Gruppendynamik

… ist ein Phänomen, das auftritt, sobald mehrere Menschen in Interaktion treten. Wir alle erleben sie, wir alle „können“ sie. Kaum etwas bewegt uns mehr. Sie kann uns berühren, aber wir können uns in ihr auch verletzen.

Gruppendynamik

… ist eine Wissenschaft und Teil der Sozialpsychologie. Ihre „Eltern“ sind u.a. Kurt Lewin, Jacob Moreno und Raoul Schindler. Sie enthält Theorien und Forschungsmethoden.

Gruppendynamik

… ist eine Methodik, mit der Menschen zueinander in Kontakt kommen für das, was sie wünschen – von Teamarbeit bis Selbsterfahrung.

Gruppendynamik

… ist eine Website, um darüber zu informieren. Sie wird in Zukunft Aktivitäten, Menschen und Institutionen bekannt machen, die gruppendynamisch arbeiten. Und sie ist noch in Bau.

Gruppendynamik

… ist auch ein Beratungsansatz. Er baut darauf, „Betroffene zu Beteiligten zu machen“ (Kurt Lewin). Organisationsberatung, Teamentwicklung, Supervision, Coaching und mehr gibt es zum Beispiel hier: